Wir freuen uns, dass Sie sich für die Dr.-Ing. August und Rosemarie Albers-Stiftung interessieren.
Zweck der Stiftung ist es, pflegende Angehörige zu unterstützen und ihnen eine Teilhabe am sozialen und kulturellen Leben zu ermöglichen.

Die Stiftung

Die Eheleute Dr.-Ing. August Albers und Rosemarie Albers möchten mit ihrer Stiftung besonders Menschen fördern, die zu Hause hilfsbedürftige Personen mit oder ohne Behinderung pflegen oder betreuen. Denn viele der Pflegenden haben im Alltag kaum Gelegenheit, sich um ihre persönlichen Bedürfnisse zu kümmern.

Konkret kann die 2018 gegründete Stiftung unter anderem die Kosten für eine Kurzzeit- oder Brückenpflege sowie für die Vertretung bei der Pflege übernehmen. Damit sorgt die Stiftung dafür, dass betreuende Personen diese anspruchsvolle Aufgabe vorübergehend abgeben können und so Freiraum für sich erhalten, um kulturelle oder sportliche Veranstaltungen zu besuchen bzw. um sich in Kur oder Urlaub zu erholen.

Christliche Nächstenliebe gehört grundlegend zum Selbstverständnis der Stiftung, die ihren Sitz in Freiburg hat. Zur Erfüllung ihrer Aufgaben kooperiert sie mit dem Caritasverband Freiburg-Stadt e. V.

Der Stifter

Geboren wurde Dr.-Ing. August Albers, der gemeinsam mit seiner Frau Rosemarie 2018 die Dr.-Ing. August und Rosemarie Albers-Stiftung gründete, am 7. Juli 1929 in Bad Iburg im Südwesten des Landkreises Osnabrück.

Nach seinem Abitur am Gymnasium Carolinum in Osnabrück studierte August Albers an der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen Maschinenbau und chemische Verfahrenstechnik mit dem Abschluss Diplomingenieur. Anschließend promovierte August Albers am Institut für Kunststoffverarbeitung mit dem Thema „Die fertigungsgerechte Warmverformung von hartgestelltem Polyvinylchlorid, Acryl-Copolymerisat und Acrylglas im thermoelastischen Zustand“. Schon während seines Studiums engagierte sich August Albers beim Verband der Wissenschaftlichen Katholischen Studentenvereine Unitas e. V., dem er lebenslang eng verbunden blieb.

Nach seiner Promotion 1958 begann August Albers seine berufliche Tätigkeit als Entwicklungsingenieur in Nürnberg. Von Franken führte sein beruflicher Weg 1964 als Geschäftsführer der Vereinigten Kunststoffwerke Staufen erstmals nach Südbaden. 1978 zog es ihn nochmals zurück nach Nordrhein-Westfalen, als er Technischer Vorstand der VEBA AG in Düsseldorf wurde.

1983 kehrte August Albers zurück nach Südbaden und gründete in Heitersheim die Color Metall GmbH und die Dr.-Ing. Albers Maschinenbau GmbH. Als geschäftsführender Gesellschafter leitete er das Unternehmen zur Konstruktion und Herstellung von Präzisionsformenbau für Kunststoffteile. Zukunftweisend war die Erfindung des „Scherwalzenextruders“ zur gleichzeitigen Verarbeitung diverser Materialien (Kunststoffe, Farben, Keramik u. a.). Die innovative Maschine mit internationalem Patentschutz verarbeitet die Materialien als homogenes Produkt zu einem Granulat. Auch durch die Vergabe von Lizenzen im europäischen und internationalen Ausland legte August Albers den finanziellen Grundstein für unsere Stiftung.

August Albers engagierte sich vielfältig im Beruf und im Ehrenamt. So war er viele Jahre als ehrenamtlicher Richter am Freiburger Arbeitsgericht tätig. Im Mittelpunkt stand jedoch stets die Familie, seine Frau Rosemarie und die beiden Söhne Peter und Stefan. Am 1. Mai 2022 ist August Albers im Alter von 92 Jahren in Freiburg verstorben.

Kuratorium und Vorstand

Der Vorstand wird für jeweils fünf Jahre bestellt und führt die laufenden Geschäfte der Stiftung. Dem Vorstand gehören an: Frank Barrois, Dr. Rainer Gantert und Werner Wißler.

Dem Kuratorium gehören an: Gundolf Fleischer (Vorsitzender), Rosemarie Albers (Stellvertretende Vorsitzende), Stefan Albers, Wolfgang Benz-Lilienweiß, Beatrix Pfeifer, Dr. Anita Stilz und ✝ Erich Wittner.

Das Kuratorium als stiftungsinternes Aufsichtsorgan berät und unterstützt den Vorstand. Vorstand und Kuratorium arbeiten vertrauensvoll zum Wohle der Stiftung zusammen.

Kontakt

Wenn Sie weitere Informationen zur Dr.-Ing. August und Rosemarie Albers-Stiftung wünschen oder Anregungen haben, freuen wir uns darauf, dass Sie Kontakt zu uns aufnehmen. Besten Dank!

Dr.-Ing. August und Rosemarie Albers-Stiftung
Herrenstraße 6
79098 Freiburg
Telefon (07 61) 79 03-1110
Telefax (07 61) 319 16-822
info@albers-stiftung.de
www.albers-stiftung.de


    * Pflichfelder

    Anti-Spam-Frage:

    Satzung

    Hier steht für nähere Informationen die Satzung der Dr.-Ing. August und Rosemarie Albers-Stiftung für Sie zum Download bereit.